
Was ist die Pflegedrehscheibe?
Wir sind die zentrale Anlaufstelle des Landes Steiermark für pflegebedürftige Menschen und deren An- und Zugehörige in der Region. In je-dem Bezirk steht Ihnen ein Team aus erfahrenen diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege-personen für Beratungen und Information zur Verfügung.
Unser Ziel ist es, Sie über die verschiedenen Formen der Unterstützung und Entlastung zu informieren und gemeinsam mit Ihnen die beste Art der individuellen Pflege und Betreuung zu finden. Bei Bedarf unterstützen wir auch bei der Organisation der entsprechenden Hilfsangebote.
Wie erreiche ich die Pflegedrehscheibe?
Unser Service ist kostenlos und steht Ihnen für Informationen von Montag bis Freitag telefonisch oder per Mail zur Verfügung. Nach Voranmel-dung sind zeitlich flexible Hausbesuche oder Beratungen direkt in den Räumlichkeiten unserer Pflegedrehscheibe im Bezirk möglich.
Weitere Details unter www.pflege.steiermark.at
Welche Themen sind Inhalt der Beratung?
• Pflegegeld
• Mobile Pflege und Betreuung/Hauskrankenpflege
• Medizinische Hauskrankenpflege
• Mehrstündige Alltagsbegleitung
• Tageszentren, Betreutes Wohnen
• Pflegeheimunterbringung, Pflegeplätze
• Mobiles Palliativteam und Hospiz
• Finanzielle Zuschüsse für pflegende Angehörige
• Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Familienhospizkarenz
• Vorsorgevollmacht, Erwachsenenschutz, Patientenverfügung
• Essenszustellung, Hilfsmittel
• 24-Stunden-Betreuung
• Psychiatrisches Unterstützungsangebot usw.
Case- und Caremanagement Weiz
Birkfelder Straße 28
8160 Weiz
Tel.Nr.: 0316 877 7483
E-Mail: pflegedrehscheibe-wz@stmk.gv.at
Folder_Pflegedrehscheibe_2025_Allgemein.pdf herunterladen (1.43 MB)
Vermittlung von PflegehelferIn - 24 Std. Betreuung
Herr Günther Pietsch
Tel.: 0699/18 17 17 96
E-Mail: info@betreuung-pietsch.at
www.betreuung-pietsch.at



Unser Leistungsangebot
Der Sozialmedizinische Pflegedienst Hauskrankenpflege Steiermark, kurz „SMP“, bietet in seinen Vertragsgemeinden schnelle, zuverlässige und professionelle Hilfe in allen Pflege- und Betreuungssituationen. Von der Vermittlung/Organisation von 24 Stundenpersonenbetreuung, über mehrstündige Alltagsbegleitung, betreute Wohneinrichtungen und Tagesbetreuungseinrichtungen für SeniorInnen, über die „klassischen“ mobilen Pflege- und Betreuungsdienste bis hin zum Senioren-/Pflegeheim „Kamillus“ in Passail, gibt es für -beinahe- jeglichen persönlichen Bedarf an Pflege-/Betreuung das passende Angebot.
Die hohe Qualität der Dienstleistungen steht dabei immer im Zentrum unserer Bemühungen!
Die entsprechende fachliche Ausbildung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, ständige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie die oft langjährige Berufserfahrung unserer MitarbeiterInnen, gewährleisten den von uns betreuten Menschen ein Höchstmaß an Betreuungssicherheit. Bestens ausgebildete und motivierte MitarbeiterInnen bilden so die Basis für die hohe Qualität der Betreuung.
Einsatzleiterin Sandra Fuchs
ISGS Stützpunkt Weiz – Umland
Ansprechpartnerin: Sandra Fuchs
Adresse: Gleisdorfer Str. 121, 8160 Weiz
Telefon: +43 3172 41 030
E-Mail: weiz@smp-stmk.at
CARITAS - Rundum Zuhause betreut
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Situation pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen kennen Sie in Ihrer Gemeinde gut: Für sie ist es besonders wichtig, rechtzeitig über verschiedene Unterstützungs- und Betreuungsangebote Bescheid zu wissen, um gut und rechtzeitig planen zu können, wie es weiter geht. Darum bitte ich Sie, jetzt auf das Angebot der Caritas 24-Stunden-Betreuung aufmerksam zu machen. Geplant werden muss auch ein Urlaub oder ein Kuraufenthalt von pflegenden oder betreuenden Angehörigen. stehen, Aus vielen Beratungsgesprächen wissen wir, dass Angehörige häufig vor der Frage stehen, wer die Betreuung Ihrer Lieben übernimmt.
Damit diese Menschen nicht auf den dringend benötigten Urlaub verzichten müssen, bieten wir auch 24- Stunden-Kurzzeitbetreuung an - verlässlich und unbürokratisch.
Das Team der 24-Stunden-Betreuung berät gerne telefonisch oder auch persönlich. Information und Beratung: 0810-24 25 80 (zum Ortstarif) oder office@caritas-rundumbetreut.at.
Weitere Informationen finden sie auf der Homepage www.caritas-rundumbetreut.at.
